Impressum der Anwaltskanzlei Theurer Gödecke,
den Spezialisten für Insolvenzrecht in Hannover
               Nutzungsbedingungen & Haftungshinweis
                  THEURER GÖDECKE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
                  vertreten durch die Partner
                  Gwendolin Theurer
                  Christian Gödecke
                  Lavesstraße 81
                  30159 Hannover
                  
                  AG Hannover, PR 201252
                  
                  Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
                  Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle (Bahnhofstraße 5, 29221 Celle, 
                  info@rakcelle.de,
                  www.rakcelle.de).
                  
                  AG Hannover
                  PR 201252
                  
                  USt-ID
                  DE329868335
                  
                  St.Nr.
                  Finanzamt Hannover-Mitte
                  24/235/23704
                  
                  Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
                  ERGO Versicherung AG
                  Düsseldorf
                  
                  Gerichtsstand:
                  Hannover
                  
                  
                  Räumlicher Geltungsbereich
                  Staaten der Europäischen Union.
                  
                  Berufsrechtliche Regelungen
                  Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
               
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
 - Berufsordnung (BORA),
 - Fachanwaltsordnung (FAO),
 - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
 - Insolvenzverwaltervergütungsordnung (InsVV),
 - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE),
 - Bundesnotarordnung (BNotO),
 - Beurkundungsgesetz (BeurkG),
 - Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG).
 
                  Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer 
                  (www.brak.de)
                  in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
                  
                  Außergerichtliche Streitschlichtung
                  Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen 
                  Rechtsanwaltskammer Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft 
                  (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer 
                  (www.brak.de),
                  E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
                  
                  Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
                  (https://ec.europa.eu/consumers/odr)
                  
                  Haftungshinweis
                  Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber 
                  verantwortlich.
                  
                  Alle verwendeten Texte, Bilder und Grafiken dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder 
                  kompletter Seiten ist untersagt. Dies gilt ebenso für die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten auf Internetseiten anderer Betreiber. 
                  Alle Rechte vorbehalten.